
Lanzarotes nördlichster Ort ist das Mekka für alle Liebhaber von köstlichem Fisch und Meeresfrüchten. Gleich mehrere
Fischrestaurants erwarten hier die Gäste. Meist sind diese in der Gegend um den Hafen zu finden. Außerdem ist Orzola der
Ausgangspunkt für die Überfahrt zur Insel La Graciosa.

Südlich von Orzola erstreckt sich das Malpaís de la Corona. Für Naturliebhaber ist diese oberflächlich betrachtet
unwirkliche Gegend von besonderem Reiz. je nach Jahreszeit überziehen grünlich-gelbe Flechten oder die grünen Blätter von
Tabaiba und Verode die Lavafelder.

Der Vulkan Montaña de la Corona schuf bei seinem letzten Ausbruch vor etwa 5000 Jahren diese
bizarre Landschaft. Die ins Meer fließende Lava formte stark gegliederte Buchten, die teilweise mit hellem Sand gefüllt sind.
Speziell an den Wochenenden erholen sich hier die Lanzaroteños und es wird teilweise auch wild gecampt.

Nördlich von Orzola, direkt unterhalb der Felsformation Fariones, findet man den nördlichsten Sandstrand Lanzarotes, die Playa de la
Cantería. Eine Sandpiste, welche wenige Meter hinter dem Trafohäuschen in Orzola von der Hauptstraße abgeht, führt direkt
zu diesem Strand.

Wochentags ist Orzola auch am Abend ein recht verschlafenes Örtchen. Die Gastwirte des Ortes freuen sich dann besonders über die
wenigen Gäste.
Restaurants
Punta Fariones - Calle La Quemadita 8 - Spezialitäten: Fisch, Meeresfrüchte , Empfehlenswert: das Tagesmenü
Bahia de Orzola - Calle La Quemadita 3 - Spezialitäten: Fisch, Meeresfrüchte